Module

Foto: Torsten Silz

Unser Lehrgebiet bietet aktuell das Modul Kosten- und Leistungsrechnung an. Ergänzend zum Lehrtext existiert eine Moodle-Lernumgebung mit verschiedenen Inhalten. Dies sind bspw. Video-Vorlesungen zu ausgewählten Themen, Übungsaufgaben, Tutorien zur Klausurvorbereitung oder Klausur-Kolloquien zur Vorstellung von Klausurlösungen.

Modul 31031 Kosten- und Leistungsrechnung

Im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des Moduls Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung (31031) bekommen die Studierenden einen Einblick in das interne Rechnungswesen und erlernen Begrifflichkeiten und Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung.

  • Workload: 300 h
  • SWS: 6
  • Semester: WS / SS
  • ECTS-Punkte: 10
  • Dauer: 1 Semester
  • Prüfung: Klausur im Modul 31031: Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung
  • Betreuung: Jun.-Prof. Dr. Michael Bucksteeg

Modulprüfung

Das Modul wird mit einer 120-minütigen Klausur am Ende des Semesters geprüft.
Zwingend notwendige Prüfungsteilnahmevoraussetzung ist die erfolgreiche Bearbeitung von Einsendearbeiten. Einsendearbeiten sind somit prüfungsrelevant. Weitere Informationen sind hier einzusehen.

Informationen über den konkreten Klausuraufbau, Details zu Klausurterminen und -orten, sowie den zugelassenen Hilfsmitteln sind den Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3 zu entnehmen.

Sobald die Ergebnisse einzelner Klausuren vorliegen, können diese im Prüfungsportal abgerufen werden. Einen Überblick über die Notenverteilung der vergangenen Semester finden Sie in der Klausurstatistik.

BWL, ins­b. Energiewirtschaft | 22.05.2024